Donnerstag, 21. Februar 2013
Andalusische Traditionen und Begebenheiten
Frühstück



In Andalusien frühstückt man normalerweise getostetes Baguette mit Olivenöl und ausgepresster Tomate, sogenannte "tostadas". Das ist die Basis, wer kann und möchte setzt noch Käse oder leckeren spanischen "jamón" (Schinken) obendrauf.
Auch nicht ungewöhnlich ist es, wenn man sich belegt sich sein Baguette mit Olivenöl, Knoblauch, Tomate und Schinken belegt. Knoblauch zum Frühstück - so kann es auch passieren, dass sich ein alteingesessener Andalusier sein mit Olivenöl und Knoblauch belegtes "tostada" in Kakao tunkt.
Doch die meisten trinken einen "café con leche" (Milchkaffee), der aus Espresso mit iin der Espressomaschine aufgeschäumter Milch besteht. Normalerweise bringt der Kellner die Milch separat in zwei kleinen Kännchen, wobei man zwischen lauwarmer und heißer Milch wählen kann.



Apropos Kakao:
Gerade Kinder und Jugendliche genehmigen sich gerne ein süßes Frühstück: Dabei werden Kekse in den Kakao geröselt und anschließend wieder herrausgefischt und gegessen.
Übrigens ist der spanische Kakao kein gewöhnlicher Kakao: Man nennt ihn hier "Cola Cao" und er schmeckt viel besser als ein normaler Kakao! Dahingehend wird man belehrt, wenn behauptet, dass es "Cola Cao" auch in Deutschland gäben würde, damit aber nur einfachen Kakao meint. "Cola Cao" ist also eine Marke, wie Nesquik, nur besser.

... comment